Dosya:DEU Bensheim COA.svg

Sayfa içeriği diğer dillerde desteklenmemektedir.
Vikipedi, özgür ansiklopedi

Tam çözünürlük(SVG dosyası, sözde 450 × 495 piksel, dosya boyutu: 139 KB)


Özet

Arma
InfoField
Deutsch: der Stadt Bensheim
English: of the city of Bensheim
Blazon
InfoField
Deutsch: Wappenbeschreibung: In Rot auf golden gezäumtem silbernen Roß linkshin sprengend der golden gerüstete hl. Georg. der mit der goldenen Lanze einen liegenden, widersehenden grünen Drachen durchbohrt.
Tentür
InfoField
argentorgulesvert
Tarih 1954
date QS:P571,+1954-00-00T00:00:00Z/9
Nesne geçmişi
Deutsch: Das ursprüngliche Wappen von Bensheim zeigt einen schräg-rechts geteilten Schild mit dem Buchstaben „B“ im oberen Feld. Schildhalter ist der Kirchenpatron St. Georg , der mit aufrechter Lanze und einem Drachen gezeigt wird. Dieses Wappen wurde von dem Kupferstecher Matthäus Merian in seiner „Topographia Palatinatus Rheni“ im Jahr 1645 veröffentlicht. Es könnte auf einen Grenzstein aus dem Jahr 1479 zurück gehen, der im Wappenschild ein klein geschriebenes „b“ (Minuskel) zeigt. Daraus hat sich in den 1920er Jahren das heutige Wappen entwickelt: Der Schildhalter St. Georg wurde zum Wappeninhalt und bekämpft von einem Pferd mit einer Lanze einen Drachen. Gleichzeitig erfolgte eine Farbgebung. Die Tingierung entspricht allerdings nicht der heraldischen Farbregel, wonach zwei metallische Farben (gold/gelb und silber/weiß) nicht nebeneinander vorkommen dürfen, da sie historisch gesehen ineinander verlaufen würden.
Sanatçı/Yapan
InfoField
Orijinal:
Georg Massoth  (1895–1956)  wikidata:Q45315632
 
Açıklama Alman heraldist ve graphic artist
Vermessungssekretär, Oberzeichner bei der Bauverwaltung der Hessischen Landesregierung
Doğum/ölüm tarihi 26 Haziran 1895 Bunu Vikiveri'de düzenleyin 11 Ocak 1956 Bunu Vikiveri'de düzenleyin
Doğum yeri Darmstadt
İş konumu
Otorite kontrolü
creator QS:P170,Q45315632
Vektör:
Kaynak Stadt Bensheim Flyer Stadtgeschichte PDF
Diğer sürümler
SVG gelişimi
InfoField
 
Bu vektörel grafik MaxxL tarafından Inkscape ile oluşturuldu.
 
Coat of arms created for the Project “Heraldry” of the German speaking Wikipedia

Lisanslama

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Altyazılar

Bu dosyanın temsil ettiği şeyin tek satırlık açıklamasını ekleyin.

Bu dosyada gösterilen öğeler

betimlenen

image/svg+xml

317ced1eb80bad3773846d3c14da3614a15f8415

141.844 Bayt

495 piksel

450 piksel

Dosya geçmişi

Dosyanın herhangi bir zamandaki hâli için ilgili tarih/saat kısmına tıklayın.

Tarih/SaatKüçük resimBoyutlarKullanıcıYorum
güncel13.27, 8 Ocak 202113.27, 8 Ocak 2021 tarihindeki sürümün küçültülmüş hâli450 × 495 (139 KB)MaxxL{{COAInformation |blazon of = {{de|1=Wappen der Stadt Bensheim}} |blazon = {{de|Wappenbeschreibung: In Rot auf golden gezäumtem silbernen Roß linkshin sprengend der golden gerüstete hl. Georg. der mit der goldenen Lanze einen liegenden, widersehenden grünen Drachen durchbohrt.}} |description={{de|Das ursprüngliche Wappen von Bensheim zeigt einen schräg-rechts geteilten Schild mit dem Buchstaben „B“ im oberen Feld. Schildhalter ist der Kirchenpatron St. Georg , der mit aufrechter Lanze und ein...

Bu görüntü dosyasına bağlantısı olan sayfalar:

Meta veri